Helpdesk

Hallo :)

ich versuche seit geraumer Zeit, den StromPi als USV einzurichten. Anforderung: Kontrolliertes Herunterfahren, 5 Sekunden nachdem "Wide" keine Spannung mehr liefert. (eigl. simpel)


Wir haben ein speziell konfiguriertes Image für den Pi (ohne GUI), das Drehkreuze an vielen Fahrgeschäften und Zugangspunkten steuert. Es wird jeden Abend der Strom abgeschaltet, wenn der Park schließt, somit ist ein USV unerlässlich. 


Probleme bisher: Wenn ich ein anderes Image mit einer GUI nehme, um auf die grafische Konfiguration zu kommen, funktioniert das soweit. Wenn ich aber die Einstellungen speichere, die SD-Karte mit dem eigentlichen noGUI-Image einlege, fährt der Pi nicht mehr hoch und gibt 4xlang/7xkurz als Blink-Fehlercode. Mit dem GUI-Image fährt er aber wieder hoch.


Wenn ich in der "sspc" bin, kann ich die über Eingabe die Option "shutdown-enable" nicht aktivieren. Er sagt, er kennt den Befehl nicht - habe unzählige Schreibweisen probiert (BTW: ich bin Entwickler). über "show-status" wird die Option aber angezeigt als disabled. Dann die Firmware v1.6 von hier herunter geladen und drauf geflasht. Er zeigt mit jetzt Firmware v1.72 (habe definitiv 1.6 rauf geflasht) an und es geht immer noch nicht. 


Brauche Hilfe!

LG
Christian

Christian

14.03.25 16:39

Hallo Christian,


diesen Fehlercode konnte ich bisher noch nicht beobachten. Da der Pi aber mit dem GUI Image wieder startet, würde ich zunächst von einem Fehler im Image oder der SD-Karte ausgehen.


Ich würde außerdem empfehlen die aktuelle 1.8 Firmware zu verwenden. 
Sie können den StromPi dann auch ohne grafische Oberfläche entweder über das Config Skript ohne GUI konfigurieren, oder Sie können auf das GUI Config Skript über eine SSH Verbindung zugreifen.


Mit freundlichen Grüßen


Tim (Joy-IT)

Tim

17.03.25 10:00